Qualitätsvolle Pferde direkt
vom Züchter

Die beste Plattform, um Pferde von Züchtern zu kaufen und 
verkaufen.

 

Herwart von der Decken-Schau 2022

Ein absoluter züchterischer Höhepunkt ist die Herwart von der Decken-Schau, die jährlich die besten dreijährigen Stuten aus Hannover und dem Rheinland präsentiert. Für den Kampf des Titels `Siegerstute’ sind 73 Vertreterinnen der Bezirksverbände des Hannoveraner Verbandes aus dem Jahrgang 2019 angereist. Die nominierten Stuten mit exzellenten Pferdeabstammungen, welche bereits auf den Stutenschauen der Pferdezuchtvereine hochdekoriert wurden, wurden vor einer hoch erfahrenen Jury gestellt. 

Die 20 aller besten Springstuten wurden von Harm Sievers, Tasdorf, Präsidiumsmitglied Hergen Forkert und Zuchtleiter Ulrich Hahne beurteilt. Diese Beurteilung bestand aus der Bewertung des Freispringens und einer Musterung in der For Pleasure-Arena. Die Krone der Springstuten setzte sich Hann.Pr.A. Olympia by Ogano/Diacontinus, Züchter und Besitzer: Enrico Messelis, Kefferhausen. Und ganz besonders ist auch der Erfolg – ihre Mutter Hann.Pr.St. Dinara v. Diacontinus/Quintender trug vor fünf Jahren die Schärpe der Springsiegerstute auf der Ehrenrunde, Hann.Pr.A. Olympia tat es ihr nun gleich. „Hochmodern im Typ und mit viel Saft und Go ausgestattet“, beschrieb Zuchtleiter Ulrich Hahne die Schimmelstute.  Den Titel Reservesiegerstute erhielt Hann.Pr.A. Sofia Lolita v. Stolzenberg/Valentino (Z. u. Bes.: Stefan Kleine, Warmsen), die vor allem mit Vermögen und Übersicht am Sprung überzeugte.

 

 

Hannoveraner Siegerstuten 

Copyright Hannoveraner Verband

 

In ihrer Abteilung mit dem Id-Preis prämiert und damit als beste Halbblutstute wurde die top moderne und im ansprechenden Typ stehende Signum xx/Carismo-Tochter Hann.Pr.A. Stine Bö (Z.: Helmut Böttcher, Rehlingen, Bes.: ZG Böttcher GbR, Rehlingen) ausgezeichnet.

Mittags waren dann 53 Dressurstuten mit allerfeinsten Abstammungen an der Reihe. Die Stuten tanzten auf der Dreiecksbahn vor der Jury, welche aus den beiden Mannschaftsolympiasieger Sönke Rothenberger und Heike Kemmer, sowohl auch Zuchtleiter Ulrich Hahne bestand. Die Hann.Pr.A. Exclusive by Escamillo/Fidertanz, Züchter und Besitzer: Johannes Westendarp, Wallenhorst, holte sich die Siegerschärpe. „Sie brillierte mit einem guten Antritt und einer tollen Dynamik im Trab und nutzte den Schrittring, um auch hier das Gremium für sich zu gewinnen“, war Ulrich Hahne voll des Lobes. Den Titel Reservesiegerstute erhielt Hann.Pr.A. Barcelona, eine Baron/Don Diamond-Tochter (Z. und Bes.: Herbert Linz, Baindt) war für die Richter eine ganz besondere Stute, sie zeigte sich formschön und taktsicher.

Zum Schluss wurde die beste Stutenfamilie der zurückliegenden Schausaison mit dem Friedrich Jahncke-Preis ausgezeichnet. Dieser wurde verliehen an die drei Töchter der St.Pr.St. Faconnable. Die Fürst Heinrich/Calypso II- Stute brachte mit Belissimo M die St.Pr.St. Barcelona und die Hann.Pr.A. Brasilia und mit Baron die Hann.Pr.A. Bogota. Alle Stuten stammen aus der Zucht und dem Besitz der Familie Brüning aus Ochtmannien.